-
Auch Männer wünschen sich mehr Gleichberechtigung
Gepostet am 30. Oktober 2017Mehr lesenIst es ein Junge oder ein Mädchen? Mit der Geburt kommen die ersten stereotypen Erwartungen, die subtilen Zurechtweisungen was sich für wen wie gehört oder auch nicht. Sie ziehen sich im Berufsleben bis in die höchste Ebene fort. Braucht es ein sanftes Anstupsen, um Stereotype zu überwinden? Dieser Frage gehen wir in diesem Blogbeitrag nach.
-
Zum Weltfrauentag
Gepostet am 8. März 2017Mehr lesenHeute feiern wir den Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. Die Kombination von Frauen und Frieden ist aber offenbar nicht zufällig – eine wissenschaftliche Erklärung dazu gibt’s in unserem Blogbeitrag.
-
Welche Bedeutung haben Netzwerke?
Gepostet am 24. Februar 2017Mehr lesenWarum fällt es Frauen oft schwerer, sich ein Netzwerk aufzubauen? Welche Bedeutung für den beruflichen Werdegang haben Netzwerke überhaupt? Und wie schaffen es Frauen in dieser Hinsicht aufzuholen? Das erklären wir in unserem Beitrag.
-
Erfolgreiches Recruiting
Gepostet am 9. Februar 2017Mehr lesenGerade im Feld des Recruitings stehen Unternehmen und Bewerberinnen immer wieder vor Situationen, die von Missverständnissen und Unsicherheit geprägt sind. Das müssen Unternehmen beachten, um Frauen wie Männer gleichermaßen anzusprechen.
-
Stereotype unter der Lupe
Gepostet am 30. Dezember 2016Mehr lesenWelche Bedeutung haben Stereotype auf unser Denken und unsere eigene Wahrnehmung? Welche Auswirkungen haben sie auf das Thema Frauen in Führungspositionen? Diesen Fragen geht MFF-Initiatorin Dr. Nadja Tschirner in ihrem Vortrag „Geschlechterstereotype unter der Lupe – von Lieschen, Lillifee und Lilith“ nach.
-
Stereotype mächtiger denn je?
Gepostet am 8. November 2016Mehr lesenDie Präsidentschaftswahl in den USA hat es mal wieder gezeigt. Frauen und Männer werden, wenn sie Gleiches tun, nicht gleich beurteilt, denn wir alle haben Vorstellungen von Frauen und Männern in unserem Bauch und Kopf. Immer wieder tappen wir in die Falle, Frauen und Männern klare Eigenschaften zuordnen zu wollen. Wir erwarten, dass Frauen […]