Suchergebnisse für ""
-
Flexible Arbeitswelten für Frauen und Männer – nur nicht auf den Topetagen
Gepostet am 15. November 2017Mehr lesenIm aktuellen Benchmark des Memorandums für Frauen in Führung (kurz MFF), an dem acht Unternehmen teilgenommen haben, zeigen sich wesentliche Entwicklungen in den Bereichen Frauen in Führungspositionen, Umfang der Teilzeittätigkeit von Frauen und Männern, Inanspruchnahme von Elternzeit durch Frauen und Männer und Angebote zu flexiblen Arbeitszeitmodellen.
-
Mutmacher.in für „einfach ausprobieren“
Gepostet am 11. Oktober 2017Mehr lesenFrisch aus der Elternzeit zurück, bekam Dr. Ann-Christine Hamisch bei den Stadtwerken München direkt eine Führungsposition angeboten. Was tun als Mutter von drei kleinen Kindern? „Es einfach ausprobieren“, hat sich Dr. Ann-Christine Hamisch gesagt und sich ins Abenteuer gestürzt…
-
Mutmacher.in für „Kids First“
Gepostet am 11. Oktober 2017Mehr lesenUnsere mutmacher.in Ursula Beck war über fünf Jahre in Elternzeit, hat die Zeit mit ihren Kindern sehr genossen und macht jetzt wieder einen tollen Job bei der BayernLB. Sie beweist, dass die schnelle Rückkehr an den Arbeitsplatz nicht der einzige Weg für beruflich ambitionierte Frauen sein muss. Mehr dazu im Interview.
-
Mutmacher.in für Karriere und Familie
Gepostet am 5. Oktober 2017Mehr lesenDr. Maike Kolbeck hat zwei Kinder und eine Führungsposition. Ihre Geschichte macht Mut, dass beides geht: eine Familie und eine stete berufliche Weiterentwicklung. Auf der Karrieremesse herCAREER gibt sie in einem KarriereMeetUp jungen Frauen Tipps für die richtige Arbeitgeberwahl.
-
„Es liegt nicht an den Frauen“
Gepostet am 22. August 2017Mehr lesenDie Süddeutsche Zeitung setzt auf unsere Expertise! Am 19.08.2017 ist in der Wochenendeausgabe ein substantielles Interview mit MFF-Initiatorin Simone Schönfeld erschienen. Darin geht es um die Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen, den daraus resultierenden Druck und um Führung der Zukunft.