-
Teilzeit – weil es guttut
Gepostet am 2. Mai 2018Mehr lesenHans Dahlke hat sich getraut und bei seinem Arbeitgeber GEWOFAG Teilzeit beantragt. Seitdem führt er ein glücklicheres Leben und erbringt genau so viel Arbeitsleistung. Ein MFF-Interview über die wirklich wichtigen Dinge im Leben…
-
Flexible Arbeitswelten für Frauen und Männer – nur nicht auf den Topetagen
Gepostet am 15. November 2017Mehr lesenIm aktuellen Benchmark des Memorandums für Frauen in Führung (kurz MFF), an dem acht Unternehmen teilgenommen haben, zeigen sich wesentliche Entwicklungen in den Bereichen Frauen in Führungspositionen, Umfang der Teilzeittätigkeit von Frauen und Männern, Inanspruchnahme von Elternzeit durch Frauen und Männer und Angebote zu flexiblen Arbeitszeitmodellen.
-
Wir waren gemeinsam mutig!
Gepostet am 18. Oktober 2017Mehr lesenVergangene Woche waren wir mit dem Memorandum für Frauen in Führung auf der herCAREER-Messe mit einer großen Mission unterwegs: Frauen MUT zu machen und Frauen zu ermutigen, mutig zu sein! Was es dafür braucht? Vorbilder! Die fanden Messebesucherinnen an unserem MFF-Stand, in unseren drei KarriereMeetUps und in der MFF-Borschüre. Hier gibt’s eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten…
-
Mutmacher.in für Vorreiterrollen
Gepostet am 11. Oktober 2017Mehr lesenWir brauchen Mutmacherinnen – Karrierefrauen, die keine Superheldinnen sind, sondern alltagstaugliche Vorbilder! So eine wie Katharina Heininger, Sachgebietsleitung SAP-Anwendungen bei der GEWOFAG Holding GmbH. Katharina Heininger ist eine Frau des Machens, sie packt einfach an, ohne vorher stundenlang darüber zu diskutieren.
-
Gemeinsam mutig sein auf der HerCareer 2017
Gepostet am 3. Oktober 2017Mehr lesenWenn die herCAREER am 12.10. in München startet sind auch wir wieder mit einem Stand und mehreren Auftritten vertreten. Bei uns dreht sich alles um das Thema mutmacher.in
-
Die GEWOFAG engagiert sich aktiv für Mixed Leadership auf allen Führungsebenen
Gepostet am 30. November 2016Mehr lesenDie Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG, Münchens größte Vermieterin und Unterzeichnerin des Memorandums für Frauen in Führung, hat in die Räume ihrer Hauptverwaltung geladen. Zu Gast: Hochrangige Führungskräfte und weibliche Führungstalente aus acht Münchener Großunternehmen. Abseits von Hierarchien sind sie zusammengekommen, um sich auf Augenhöhe zu begegnen und den Start eines einjährigen Austauschs in Tandems und darüber hinaus einzuläuten.