-
herCareer 2018
Gepostet am 18. Oktober 2018Mehr lesenBereits zum vierten Mal fand vom 11.bis 12. Oktober 2018 die herCAREER, die süddeutsche Karrieremesse für Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen in München statt. Das Memorandum für Frauen in Führung (MFF) als Kooperationspartnerin der Messe war natürlich auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Im Zeichen unserer mutmacher.in Kampagne und dem diesjährigen MFF-Motto „Talente“ war das Motto unseres Standes „Mut zu Ihrem Talent“.
-
Zwischen Soft Skills und Horizonterweiterung: Mentoring bei der TUM
Gepostet am 6. Juli 2018Mehr lesenDas MentorING Programm ist eines der ältesten und erfolgreichsten Mentoring-Programme an der TUM. Was bringen zielgerichtete Coachings genau? Wie passen Wissenschaft, Studium und Karriere zueinander? Hier findet ihr Einblicke in eine typische Training-Situation – und einiges über die Vorteile einer langfristigen Mentoring-Beziehung.
-
Das MFF auf der HerCAREER 2018
Gepostet am 28. Juni 2018Mehr lesenZum vierten Mal in Folge werden wir mit dem MFF als Kooperationspartner der Karriere-Messe herCAREER (11.10.2018 bis 12.10.2018) in München mit einem eigenen Stand und in drei Expert MeetUps vertreten sein. Was euch genau erwartet, erfahrt ihr im Blogbeitrag…
-
Die Arbeitswelt der Zukunft: Digital, vernetzt, menschlich.
Gepostet am 15. Juni 2018Mehr lesenAm 12. Juni startete in Augsburg die 8. Runde des Cross-Mentoring Programms. Passend dazu skizzierte Frau Dr. Tombeil vom Fraunhofer IAO in einem spannenden Vortrag die künftigen Trends der Arbeit und motivierte uns, die Gestaltung unserer Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ihre Thesen haben wir hier zusammengefasst.
-
Wann lohnt sich eine Promotion?
Gepostet am 22. Mai 2018Mehr lesenPromotion ja oder nein? Diese Frage diskutierten Studentinnen der TU München mit Führungskräften aus Partnerunternehmen im Rahmen unseres MentorING-Programms. Ob ein Zusammenhang zwischen Promotion und Traumjob besteht und in welchen Fachbereichen das Promovieren sinnvoll ist – die Ergebnisse der Gespräche haben wir hier gebündelt.
-
Diese Talente sind in MFF-Unternehmen gesucht
Gepostet am 8. Mai 2018Mehr lesenIm MFF-Kompetenzforum drehte sich alles um das Thema „Talente erkennen und gewinnen“. Die Vertreterinnen und Vertreter der MFF-Unternehmen tauschten sich darüber aus, welche Talente in Zeiten der Digitalisierung gesucht werden. Aus der Praxis berichtete Diana Patrizia Eid, Head of Global Recruiting bei der Dräxlmaier Group, in einem Gastvortrag.