-
Mehr Frauen in Führungspositionen, kann das gelingen?
Gepostet am 11. Dezember 2020Mehr lesenWusstest du, …dass in Deutschland gerade einmal 10 % Frauen in Unternehmensvorständen sind? …dass große Unternehmen bei der freiwilligen Selbstverpflichtung, Frauen für diese Funktionen einzustellen, Zielgröße 0 angeben (FidAR e.V.)? … dass die neuesten Zahlen der AllBright-Stiftung zeigen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sogar Rückschritte macht, wenn es um Frauen […]
-
10 Tipps, wie Unternehmen Frauen besser ansprechen
Gepostet am 12. Mai 2020Mehr lesenMänner beziehen alle in Frage kommenden Stellenanzeigen auf sich – Frauen bewerben sich nicht, wenn in der Ausschreibung männliche Eigenschaften betont werden. Diese Dinge sollten Arbeitgeber bei ihrer Stellenausschreibung beachten, wenn sie Frauen und Männer gleichermaßen ansprechen möchten.
-
MutmacherInnen-Tipps in Krisenzeiten
Gepostet am 18. März 2020Mehr lesenWir sitzen alle im selben Boot – im „Corona“-Boot. Ungläubig verfolgen wir in den vergangenen Tagen und Wochen die Geschehnisse, die unsere Freiheit in einem Umfang einschränken, wie wir das noch nie erlebt haben. Das betrifft nicht nur unsere Freizeit, das Reisen, die Arbeit, das geht ganz tief ins Privatleben. Kann ich Homeoffice machen, wie […]
-
Teilzeit-ChefInnen- geht das? Es geht! Wir stellen 4 Modelle vor
Gepostet am 9. März 2020Mehr lesenFrisch gebackene Mutter und Führungskraft? Zwei Rollen, die sich heutzutage für viele Frauen immer noch schwer miteinander vereinbaren lassen. Doch es etablieren sich immer mehr flexible Modelle, die es Müttern (oder auch Vätern ermöglichen) ihre Führungsposition in Teilzeit auszuüben.
-
EIN LEBEN OHNE PRÄSENZ UND WIRKUNG … IST KEIN GUTES … – Interview mit Karin Krug
Gepostet am 21. Februar 2020Mehr lesen„Nur 22 Prozent der deutschen Theater werden von Frauen geleitet – und noch weniger von Frauen gegründet. Karin Krug ist eine davon. Zusammen mit ihrem Kollegen Andreas Wolf aus der Schauspielschule gründete sie 1992 das fastfood theater München, eine der ersten Improvisationsbühnen des Landes, und leitet es seitdem sehr erfolgreich. Studiert hat Karin Krug […]
-
Vom Prüfauftrag zur Tochtergesellschaft – Im Interview mit Roswitha Hochenrieder, Geschäftsführerin der LHM Services GmbH
Gepostet am 7. November 2019Mehr lesenRoswitha Hochenrieder ist Mitglied der Geschäftsführung bei der LHM Services GmbH, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke München. Zusammen mit dem 2. Geschäftsführer, Martin Janke, führte sie den Prüfauftrag für die Kooperation zwischen den Stadtwerken München und der Landeshauptstadt München durch. Das Ziel des Projekts war die Entwicklung einer Lösung für die Übernahme der IT-Dienstleistungen an Münchens […]